NEU: Bei allen unseren Produkten führen wir die Mondtage im Jahr 2022 an, an denen die Aussaat der jeweiligen Pflanze besonders begünstigt ist.
Dass der Mond auf unser Leben und die Natur einwirkt, ist bekannt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit beeinflusst er auch die Aussaat von Blumen- Gemüse- und Kräutersamen. Zum richtigen Zeitpunkt ausgesät, können Keimfähigkeit und Widerstandskraft der Pflanzen erhöht werden. Und auch wenn es keine wissenschaftlichen Beweise über die Sinnhaftigkeit eines Mondkalenders gibt, so kann eine starke Wirkung des Mondes auf irdisches Leben nicht abgestritten werden.
Für das Jahr 2022 werden wir bei all unseren Produkten unter der Rubrik "Über die Pflanze" die Mondtage anführen, an denen die Aussaat der jeweiligen Pflanze besonders begünstigt ist. Einen Teil unseres Sortiments werden wir natürlich auch selber nach Mondkalender anbauen und unsere Erfahrungen regelmäßig hier mit euch teilen.
Für Interessierte hier die wichtigsten Regeln für den Anbau nach Mondkalender:
Oberirdisch wachsende Pflanzen (Blumen und Früchte) sollten bei zunehmenden Mond, unterirdisch wachsene Früchte (Wurzelgemüse) bei abnehmenden Mond ausgesät werden.
Auch die Sternzeichen, in denen der Mond gerade steht, dürften Einfluss auf die Pflanzen haben:
Steht der Mond in den Sternzeichen Löwe, Widder und Schütze ist die Fruchtbildung besonders begünstigt. An diesen Tagen sollten z. B. Tomaten, Paprika oder Gurken (siehe Lunchbox Garten, Herztomate) gepflanzt werden.
Wurzelgemüse wie Radieschen sät man am besten in den Erdzeichen Jungfrau, Stier und Steinbock (siehe Lunchbox Garten)
Für alle Pflanzen, die besonders reichhaltig blühen sollen, eignen sich die Lichtzeichen Waage, Zwillinge und Wassermann.
Alle Arten von Kräutern oder Salat, bei denen es um die Schmackhaftigkeit der Blätter geht, werden am besten ausgesät, wenn sich der Mond im Sternzeichen Skorpion, Krebs oder Fische befindet.
Комментарии